Gerätehaus besetzen

Aufgrund eines Ausfall des Alarmierungssystems der Leitstelle wurde die ELW-Gruppe des Löschzuges Nieheim telefonisch alarmiert, um den Einsatzleitwagen zu besetzen, falls per Funk ein Einsatz übermittelt werden musste. Nach etwa 1,5h konnte die Bereitschaft ohne besondere Vorkommnisse beendet werden.

DKMS Typisierungsaktion

Am 03.06 findet in allen Feuerwehrgerätehäusern in OWL eine große Stammzellen-Typisierungsaktion der DKMS statt. Dazu stehen unsere Türen allen von 11 bis 15 Uhr offen. Jeder gesunde Mensch von 17 bis 55 Jahren kann sich registrieren lassen. Die Typisierung geht ganz einfach über einen Abstrich im Mundraum. Weiter Informationen zur Typisierung, der DKMS und dem … Weiterlesen

Feuerwehrlauf in Höxter

Am 20. Mai machten sich vier Kameraden des Löschzuges Nieheim mit unserem Oldtimer LF16 auf den Weg zum Feuerwehrlauf in Höxter. Neben rund 550 anderen Teilnehmern begaben sie sich zur Startlinie, um Spenden für den Verein Drachenpaten zu sammeln. Über eine doppelte Strecke von der Höxteraner Altstadt durch Gelände der Landesgartenschau bis zum Welterbe Corvey … Weiterlesen

Drehleiter zu Gast in Oeynhausen

Die Löschgruppe Oeynhausen organisierte in Zusammenarbeit mit zwei Steinheimer Kameraden einen außerordentlichen Dienstabend im eigenen Einsatzgebiet. Die Feuerwehr Steinheim unterstützt bei größeren Einsätzen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Nieheim mit der Drehleiter, nun konnten sich die Kameradinnen und Kameraden der Einheiten Oeynhausen, Himmighausen und Merlsheim ein genaueres Bild des Einsatzfahrzeugs machen. Neben dem Fahrzeug an sich … Weiterlesen

Lehrgang beendet

Am Samstag beendeten drei Kameraden der Feuerwehr Nieheim das BC-Modul der ABC-Ausbildung. Bei der ABC-Ausbildung werden den Feuerwehrangehörigen die Grundlagen der Gefahrenabwehr bei atomaren (A), biologischen (B) und chemischen (C) Gefahrstoffen gelehrt. Die komplette ABC-Modulausbildung umfasst das ABC-Grundmodul, welches die Kameraden bereits im letzten Jahr abgeschlossen haben, das BC-Modul und das A-Modul, welches im Sommer … Weiterlesen

Neues Einsatzfahrzeug abgeholt

Im November 2021 wurde durch die Stadt Nieheim ein neues Einsatzfahrzeug für die Löschgruppe Eversen ausgeschrieben. Nach der Auftragsvergabe wurde im August 2022 das Fahrgestell, ein Iveco Daily, an den Aufbauhersteller geliefert. Nach weiteren rund 6 Monaten konnte nun eine Abordnung der Löschgruppe, das neue Fahrzeug in sein zukünftiges Einsatzgebiet überführen. Neben der Beladung nach … Weiterlesen

Einsätze an Bahnstrecken

Durch die Ortschaften Oeynhausen und Himmighausen verlaufen die Trassen der Bahnstrecken Herford-Himmighausen und Hannover-Altenbeken.Somit ist die Feuerwehr Nieheim auf einer Strecke von ca. 6 Kilometern für den Einsatz am und im Bahn-Gleis zuständig. Um das bestehende Wissen zu diesen besonderen Einsätzen weiter zu vertiefen, organisierten Mitglieder der Löschgruppe Oeynhausen eine Theoretischen Übungsdienst mit Ausbildern der … Weiterlesen

Einsatzstatistik 2022

Insgesamt wurde die Feuerwehr Nieheim im Jahr 2022 zu 102 Einsätzen gerufen, im Vergleich zum Vorjahr (61) eine Steigerung um 68 Prozent.Neben Hilfeleistungen bei Ölspuren oder Einsätzen des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr im Februar 2022 zu zahlreichen Schadensstellen gerufen, die in Verbindung mit zwei Sturmtiefs standen. Im Bereich des Brandschutzes absolvierten die Kameraden und Kameradinnen … Weiterlesen

Drittes Weihnachtsbaumwerfen in Erwitzen

Nach zwei Jahren Coronapause versammelten sich wieder zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer um dem besonderen Wettkampf beizuwohnen. Für die Organisatoren, allesamt Mitglieder der Löschgruppe Erwitzen, startete der Tag morgens mit dem Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäumen, Herrichten der Wettkampfsbahn und Aufbau von Bänken und Tischen für die Zuschauer. Ab 14 Uhr konnten Sie dann 60 Teilnehmer und … Weiterlesen

Silvester 2022/2023

Aufgrund des bevorstehenden Jahreswechsels möchten an dieser Stelle zur Vorsicht im Umgang mit Feuerwerk mahnen. Sowohl sachgemäße als auch unsachgemäße Verwendung von Feuerwerkskörpern bergen erhebliche Risiken für Körper und Sachwerte. Die Angehörigen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes möchten, ebenso wie Sie, ein ruhiges Silvesterfest feiern und werden es Ihnen danken, wenn Sie auf Feuerwerk verzichten. … Weiterlesen