Wespen
Die Feuerwehr Nieheim entfernte ein Wespennest am städtischen Kindergarten.
Die Feuerwehr Nieheim entfernte ein Wespennest am städtischen Kindergarten.
Der Löschzug Nieheim wurde zur Tragehilfe bei einem Einsatz des Rettungsdienstes angefordert. Da sich einige Einsatzkräfte nach dem Übungsabend noch im Gerätehaus aufhielten konnten diese zügig ausrücken und den Einsatz abarbeiten. An der Einsatzstelle wurde der Rettungsdienst beim Transport des Patienten zum Rettungswagen unterstützt.
Der Löschzug Nieheim sowie die Löschgruppen Entrup, Eversen, Holzhausen und Merlsheim wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte zusätzlich die Meldung, dass es eine Rauchentwicklung im zweiten Obergeschoss des Pflegeheims geben soll. Daraufhin wurden die Einsatzkräfte der Einheiten aus Erwitzen, Himmighausen, Oeynhausen und Sommersell ebenfalls zur Einsatzstelle in der Hospitalstraße … Weiterlesen
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wurden in die Nieheimer Gerhart-Hauptmann-Straße alarmiert, da eine Person in einer Wohnung Hilfe benötigte. Bei der Erkundung der Einsatzstellen konnte keine hilfsbedürftige Person angetroffen werden.
Auf einer Baustelle wurde ein Wespennest umgesiedelt.
Mehrere Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zu einer Türöffnung nach Nieheim alarmiert. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass die Person nicht wie befürchtet hilflos in ihrer Wohnung lag, sondern sich außerhalb ihrer Wohnung aufhielt.
Einem Pflegedienst wurde die Tür von einer Person nicht geöffnet, woraufhin diese einen Notfall vermutete und den Rettungsdienst sowie die Feuerwehr alarmierte. Das HLF20 hielt sich mit Türöffnungssatz und Halligan-Tool in Bereitstellung, musste aber nicht tätig werden, weil ein Schlüssel organisiert werden konnte. Die Person war wohlauf.
Ein Wespennest wurde umgesiedelt.
Im Rahmen einer groß angelegten Waldbrandübung der Kreise Paderborn, Lippe und Höxter, wurde auch ein Fahrzeug des Löschzugs Nieheim alarmiert.Als Teil des Löschwassertransportzuges wurde die Versorgung der Einsatzstelle mit genügend Wasser sichergestellt. Bild: Jörn Fries
Am Nachmittag wurde der Löschzug Nieheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Baumarkt alarmiert. Vor Ort konnte kein Schadensereignis festgestellt werden, der Alarm wurde vermutlich wegen Wärmestau in einem Gebäudeteil verursacht. Nach dem Eintreffen des Betreibers konnte die Anlage zurückgestellt und die Einsatzstelle übergeben werden.