Datum: 28. März 2025 um 8:09 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 1 Stunde 58 Minuten
Einsatzart: ABC Einsatz > ABC 2
Einsatzort: Nieheim – Zur Warte
Einsatzleiter: StBi D. Dirkes-Lünz
Einheiten und Fahrzeuge:
- Löschzug Nieheim: Florian Nieheim 01 ELW 1 01, Florian Nieheim 01 HLF 20 01, Florian Nieheim 01 LF 20 01, Florian Nieheim 01 MTF 01, Florian Nieheim 01 GW-L2 01
- Rettungsdienst Kreis Höxter: Rettung Steinheim 01 RTW 01
Einsatzbericht:
Die Gaswarnanlage des Blockheizkraftwerkes der Grundschule löste am Freitagmorgen aus. Die Hausmeister der Schulen alarmierten die Feuerwehr und leiteten sofort eine Räumung der Schule ein.
Bei Eintreffen des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges war die Schule bereits geräumt. Der Angrifftrupps des HLF ging mit Mehrgasmessgerät und CO-Warner vor und begann die Werte im Heizungsraum zu messen. Nach kurzer Zeit traf der Energieversorger an der Einsatzstelle mit einem weiteren Messgerät ein. Das Messgeräte konnte erhöhte Werte im unmittelbaren Bereich um die Anlage feststellen. Parallel wurde der Raum mit einem Lüfter quergelüftet.
Nachdem die Lüftung Erfolg zeigte konnte der Energieversorger die Anlage vollständig außer Betrieb nehmen und die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben werden.
Für die Schüler wurde der Unterricht vorzeitig beendet.

