Datum: 18. Oktober 2024 um 13:33 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 1 Stunde 6 Minuten
Einsatzart: ABC Einsatz > ABC 3
Einsatzort: Bad Driburg – Alhausen
Einsatzleiter: Wehrfühung Bad Driburg
Einheiten und Fahrzeuge:
- Löschzug Nieheim: Florian Nieheim 01 ELW 1 01, Florian Nieheim 01 MTF 01
- Löschzug Steinheim: Florian Kreis Höxter 01 GW-G 01, Florian Steinheim 01 LF 20 01
- Löschgruppe Sandebeck: Florian Steinheim 01 KdoW 03
- Löschzug Bad Driburg: Florian Driburg 01 DLAK 23/12 01, Florian Driburg 01 ELW 1 01, Florian Driburg 01 GW-G 01, Florian Driburg 01 GW-N 01, Florian Driburg 01 HLF 20 01, Florian Driburg 01 KdoW 01, Florian Driburg 01 RW 01, Florian Driburg 01 TLF 3000 01
- Löschgruppe Alhausen: Florian Driburg 02 TSF-W 01
- Löschgruppe Herste: Florian Driburg 04 HLF 10 01, Florian Driburg 04 TLF 3000 01
- Löschgruppe Pömbsen: Florian Driburg 08 MTF 01, Kater Driburg 08 LF 20 KatS 01
- Löschgruppe Reelsen: Florian Driburg 09 TSF-W 01
- Löschgruppe Bredenborn: Florian Marienmünster 03 ELW 1 01
- Feuerwehr Kreis Höxter: Fachberater ABC
- Kreisfeuerwehrzentrale Brakel: Florian Kreis Höxter 01 WLF 18 01
- Rettungsdienst Kreis Höxter: Rettung Driburg 01 NEF 01, Rettung Driburg 01 RTW 02
Einsatzbericht:
Der Löschzug Nieheim wurde im Rahmen des ABC-Zugs Nord zu einer Gasausströmung nach Alhausen alarmiert. Der Einsatzleitwagen und das MTF fuhren einen Bereitstellungsraum an und warteten auf einen Einsatzauftrag. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz für den ABC-Zug beendet werden.