Datum: 14. März 2025 um 16:17 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 37 Minuten
Einsatzart: Feuer > Feuer 3
Einsatzort: Nieheim – Weißdornweg
Einsatzleiter: BOI J. Doll
Einheiten und Fahrzeuge:
- Löschzug Nieheim: Florian Nieheim 01 ELW 1 01, Florian Nieheim 01 HLF 20 01, Florian Nieheim 01 LF 20 01, Florian Nieheim 01 MTF 01, Florian Nieheim 01 GW-L2 01
- Löschgruppe Entrup: Florian Nieheim 02 TSF-W 01
- Löschgruppe Eversen: Florian Nieheim 04 TSF-W 01
- Löschgruppe Holzhausen: Florian Nieheim 06 TSF-W 01
- Löschgruppe Merlsheim: Florian Nieheim 07 TSF-W 01
- Löschzug Steinheim: Florian Steinheim 01 DLK 23/12 01, Florian Steinheim 01 LF 20 01
- Rettungsdienst Kreis Höxter: Rettung Steinheim 01 RTW 01
Einsatzbericht:
Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Nieheim zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Schon auf dem Anfahrtsweg war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Nach dem Eintreffen stellte sich heraus, dass entgegen dem Einsatzstichwort, keine Wohnung brannte, sondern ein mit Holz befeuerter Whirlpool an der Terasse.
Die Besatzung des HLF baute einen Löschangriff zum Garten auf. Der Angriffstrupp nahm eine C-Leitung vor und begann die Löscharbeiten unter Atemschutz. Zuerst wurde die zum Haus gelegene Seite abgelöscht, um das Risiko eines Übergreifens zu minimieren. Bereits nach kurzer Zeit stellte sich ein Löscherfolg ein. Um Glutnester abzulöschen und den restlichen Korpus besser herunterkühlen zu können. wurde der Pool soweit möglich demontiert.
So konnte nach kurzer Zeit der Kräfteansatz heruntergefahren und weiter alarmierte Einheiten abbestellt werden. Nach abschließender Kontrolle der Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera könnte auch der Löschzug Nieheim wieder den Rückweg antreten.