Brandmeldeanlage ausgelöst
Beim Fegen wurde in einem Industriebetrieb Staub aufgewirbelt, welcher die Brandmeldeanlage auslöste.
Beim Fegen wurde in einem Industriebetrieb Staub aufgewirbelt, welcher die Brandmeldeanlage auslöste.
Feuerwehrkräfte von 3 Standorten wurden am Sonntag Morgen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen.Auf der Kreisstraße 1 war ein PKW von der Fahrbahn gerutscht und im Straßengraben zum Stehen gekommen. Bereits auf Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Rückmeldung, dass sich keine Person mehr im PKW befinden würde, daraufhin konnte ein Großteil der Einsatzkräfte … Weiterlesen
Durch den starken Schneefall und dementsprechenden Straßenverhältnissen kam ein PKW im Ortseingang von Bredenborn von der Straße ab und kam auf der Seite zum liegen. Zur Unterstützung der Löschgruppe Bredenborn mit einem zweiten Rettungssatz wurde der Löschzug Nieheim dazu alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Unfallstelle sicherte das ersteintreffende Fahrzeug das Unfallfahrzeug gegen Umkippen und … Weiterlesen
Entlang der Fahrstrecke eines Fahrzeuges wurden Ölflecken gefunden. Einige Einsatzkräfte beseitigten die Ölflecken.
Die Polizei alarmierte den Löschzug Nieheim zu einer Ölspur. Das ausrückende HLF konnte trotz ausgedehnter Suche kein Öl an der angegebenen Stelle finden. Das Fahrzeug und die im Gerätehaus bereitstehenden Kräfte konnten den Einsatz beenden.
Bei der Erkundung einer Ölspur stellten die Einsatzkräfte der Löschgruppe Bergheim fest, dass sich diese über mehrere Straßen bis ins Stadtgebiet Nieheim zog. Zur Unterstützung der bereits eingesetzt Kräfte wurden daraufhin unter anderem die Löschgruppe Oeynhausen alarmiert. Durch die Einheiten aus Bergheim, Eichholz und Oeynhausen wurde Bindemittel auf die verunreinigte Fläche aufgebracht und im Anschluss … Weiterlesen
Kurz nach dem Jahreswechsel wurde der Löschzug Nieheim zu einer hilflosen Person hinter einer Tür alarmiert. Eine ältere Person war gestürzt, konnte sich selbst nicht mehr aufhelfen und betätigte den Hausnotruf. Nach dem Öffnen der Tür konnte die Person dem Rettungsdienst übergeben werden und der Einsatz endete für die Feuerwehr.
Nach einem Verkehrsunfall alarmierte die Polizei aufgrund auslaufender Betriebsstoffe die Feuerwehr. Der Löschzug Nieheim fang die auslaufenden Stoffe auf und unterstützte die Polzei bei der Unfallaufnahme.
Der Halter eines Fahrzeuges stellte nach Abstellen seines Wagens fest, dass Öl austritt. Der Löschzug kontrollierte die Fahrstrecke und beseitigte einige Ölflecken von der Fahrbahn.
Der Löschzug Nieheim wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Nieheimer Gewerbegebiet alarmiert.Bei der Erkundung des Gebäudes wurde festgestellt, dass neben der Brandmeldeanlage auch eine stationäre Löschanlage ausgelöst hatte. Eine Ursache für das auslösen beider Systeme konnte durch die Feuerwehr nicht festgestellt werden, die Anlage wurde dem Betreiber übergeben.