Tragehilfe Rettungsdienst

Der Löschzug Nieheim wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Die Besatzung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges half dabei den Patienten aus dem dritten Obergeschoss in den Rettungswagen zu transportieren.

Heimrauchmelder

Der Löschzug Nieheim wurde am späten Nachmittag zu einem auslösenden Heimrauchmelder alarmiert. Nach der Erkundung des ersteintreffenden Gruppenführers konnte im Inneren des Hauses kein Feuer und keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Der Besitzer des Hauses konnte erreicht werden. Dieser nahm kurze Zeit später den Rauchmelder außer Betrieb.

PKW Brand innerhalb Ortschaft

Zu einem brennenden PKW in einem Wohngebiet wurden die Löschgruppen Sommersell, Entrup und der Löschzug Nieheim alarmiert. Die Löschgruppe Sommersell traf als erstes ein und nahm einen Löschangriff vor. Die nachrückenden Kräfte aus Nieheim unterstützen mit einem Trupp unter Atemschutz. Nach kurzer Zeit waren offene Flammen gelöscht und es musste nur noch gekühlt werden. Der … Weiterlesen

BMA 2 ausgelöst

Durch Bauarbeiten wurde die Brandmeldeanlage eines Hotels ausgelöst. Die Kräfte konnten den Einsatz auf Anfahrt wieder abbrechen, die Kameraden des Löschzugs Nieheim stellen die Anlage zurück.

Wohnungsbrand – Alarmübung

Zu einer geheimen Alarmübung wurden die Löschgruppen Himmighausen, Oeynhausen, Eversen und Merlsheim, sowie der Löschzug Nieheim alarmiert. Ziel der Übung war der Aufbau einer Wasserversorgung über lange Wegstrecke zu einem Gebäude am Waldrand. Von einem Hydranten im Wohngebiet wurden etwa 1000m B-Schlauch verlegt, grötenteils über das Verlegesystem des Gerätewagen Logistik. Mithilfe von vier Pumpen wurde … Weiterlesen

Gasausströmung gesichert

In Bad Driburg wurde bei Bauarbeiten eine Gasleitung getroffen. Der Einsatzleitwagen und das Mannschaftstransportfahrzeug des Löschzuges wurden über den ABC-Zug Nord des Kreises alarmiert und fuhren einen Bereitstellungsraum am Gerätehaus in Bad Driburg an. Nach einiger Zeit konnte der Einsatz für den ABC-Zug ohne Tätigkeit beendet werden.

Dachstuhlbrand

Am Freitagnachmittag wurden der Löschzug Nieheim zusammen mit dem Löschgruppen Sommersell, Entrup, Eversen und Bredenborn sowie der Drehleiter aus Steinheim nach Sommersell alarmiert. Im Dachstuhl eines Einfamilienhauses hatte sich ein Brand entwickelt. Nach Eintreffen wurde ein Löschangriff von außen, über die Drehleiter und von innen, mit mehreren Trupps unter Atemschutz gestartet. Das Feuer hatte sich … Weiterlesen

Amtshilfe Polizei

Der Löschzug Nieheim wurde alarmiert, um die Polizei zu unterstützen.

Ölspur

Am Sonntagmorgen wurde der Löschzug Nieheim zu einer Ölspur in der Wasserstraße und in der langen Straße alarmiert. Die Kameraden streuten das ausgelaufene Öl ab und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.

CO Alarm

Die Gaswarnanlage des Blockheizkraftwerkes der Grundschule löste am Freitagmorgen aus. Die Hausmeister der Schulen alarmierten die Feuerwehr und leiteten sofort eine Räumung der Schule ein. Bei Eintreffen des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges war die Schule bereits geräumt. Der Angrifftrupps des HLF ging mit Mehrgasmessgerät und CO-Warner vor und begann die Werte im Heizungsraum zu messen. Nach kurzer Zeit … Weiterlesen