Gasausströmung gesichert

In Bad Driburg wurde bei Bauarbeiten eine Gasleitung getroffen. Der Einsatzleitwagen und das Mannschaftstransportfahrzeug des Löschzuges wurden über den ABC-Zug Nord des Kreises alarmiert und fuhren einen Bereitstellungsraum am Gerätehaus in Bad Driburg an. Nach einiger Zeit konnte der Einsatz für den ABC-Zug ohne Tätigkeit beendet werden.

Wohnungsbrand mit Person

In Steinheim brannte es in einem Mehrfamilienhaus. Gegen Abend forderte die Feuerwehr Steinheim fünf Trupps Atemschutzgeräteträger an, um die Reserve an der Einsatzstelle aufzufüllen, da unklar war, wie lange der Einsatz noch dauerte. Der Löschzug Nieheim zog entsprechendes Personal zusammen und brachte es zur Einsatzstelle. An der Einsatzstelle rüsteten sich die ersten Trupps mit Atemschutzgeräten … Weiterlesen

Dachstuhlbrand

Um 15.34 Uhr wurde der Löschzug Nieheim, zusammen mit den Löschgruppen Entrup, Eversen, Holzhausen und Merlsheim, dem Löschzug Steinheim und dem Rettungsdienst mit dem Stichwort „Feuer 3“ zu einem Dachstuhlbrand an der Sparkassenfiliale Nieheim alarmiert. Als kurze Zeit später die ersten Einsatzkräfte eintrafen befand sich das Flachdach des Gebäudes in Brand. Nach Erkundung der Einsatzstelle … Weiterlesen

Gassausströmung gesichert

Der Löschzug Nieheim wurde im Rahmen des ABC-Zugs Nord zu einer Gasausströmung nach Alhausen alarmiert. Der Einsatzleitwagen und das MTF fuhren einen Bereitstellungsraum an und warteten auf einen Einsatzauftrag. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz für den ABC-Zug beendet werden.

Austritt Gefahrgut

Der ABC-Zug Nord wurde zu autretendem Gefahrgut nach Höxter alarmiert. Nach kurzer Bereitstellung konnte der Einsatz für den ABC-Zug abgebrochen werden.

Gasausströmung gesichert

Gegen Mittag wurde der ABC-Zug Nord zu einer gesicherten Gasausströmung in Brakel alarmiert. Nach kurzer Bereitstellungszeit rückten das MTF und der ELW in den Bereitstellungsraum nach Brakel aus. Nachdem der ELW den ABC-Zug einsatzbereit im Bereitstellungsraum meldete, wurde der Gerätewagen Gefahrgut des Kreises aus Steinheim zur Messung an den Schadensort geholt. Der ELW dokumentierte die … Weiterlesen

Gasaustritt

Am Samstagmorgen wurden der ELW und das MTF des Löschzuges Nieheim im Rahmen des ABC-Zuges Nord zu einem Gasaustritt nach Brakel alarmiert. Nach kurzer Bereitstellung am Standort konnten die ersteintreffenden Einheiten aus Brakel das Lagebild bestätigen. Nach Bauarbeiten trat Gas aus einer Leck geschlagenen Leitung aus. Die Feuerwehr Brakel konnte die Einsatzstelle allein abarbeiten und … Weiterlesen

Person eingeklemmt

Am Freitagnachmittag wurde der Löschzug Nieheim zusammen mit dem Löschzug Bad Driburg und der Löschgruppe Pömbsen zur Auffahrt des Bilster Berges alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich folgende Lage dar: ein PKW war rückwärts die Böschung der L755 heruntergerutscht und der verletzte Fahrer konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien. Die Kräfte des Löschzuges Nieheim … Weiterlesen

Austritt Gefahrgut, Alarmübung

Am Freitagabend wurden die Mitglieder des ABC-Zuges Nord zu einer unangekündigten Alarmübung alarmiert. Auf einem Firmengelände in Herste wurde ein Gefahrstoffaustritt mit zwei vermissten Personen simuliert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle übernahm der ELW die Führung des ABC-Zuges Nord, während das MTF mit seinem Personal dem Gerätewagen Gefahrgut zur Verfügung gestellt wurde. Als austretender Stoff … Weiterlesen

Alarmübung Löschwassertransportzug

Im Rahmen einer groß angelegten Waldbrandübung der Kreise Paderborn, Lippe und Höxter, wurde auch ein Fahrzeug des Löschzugs Nieheim alarmiert.Als Teil des Löschwassertransportzuges wurde die Versorgung der Einsatzstelle mit genügend Wasser sichergestellt. Bild: Jörn Fries