Wohnungsbrand

Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Nieheim zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Schon auf dem Anfahrtsweg war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Nach dem Eintreffen stellte sich heraus, dass entgegen dem Einsatzstichwort, keine Wohnung brannte, sondern ein mit Holz befeuerter Whirlpool an der Terasse. Die Besatzung des HLF baute einen Löschangriff zum Garten auf. Der Angriffstrupp nahm eine … Weiterlesen

Sicherheitswache

Die Feuerwehr Nieheim und die Malteser Brakel sicherten den Rosenmontagsumzug in Nieheim ab.

BMA 2 ausgelöst

Der Löschzug Nieheim wurde am frühen Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Nieheimer Industriegebiet alarmiert. Auf Anfahrt informierte die Leitstelle über einen Rückruf von der Einsatzstelle. Bei Elektroarbeiten wurde ein Kurzschluss verursacht. Vor Ort konnte eine angebrannte Elektroverteilung und eine leichte Verrauchung, jedoch kein offenes Feuer entdeckt werden. Die Einsatzkräfte belüfteten die Halle des Betriebes. … Weiterlesen

BMA 3 ausgelöst

Am Vormittag wurden die Löschzüge Nieheim und Steinheim, sowie die Löschgruppen Entrup, Eversen, Holzhausen und Merlsheim, sowie der Rettungsdienst zu einer auslösenden Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass Wasserdampf für die Alarmierung verantwortlich war. Alle Kräfte konnten wieder einrücken.

Dachstuhlbrand

Um 15.34 Uhr wurde der Löschzug Nieheim, zusammen mit den Löschgruppen Entrup, Eversen, Holzhausen und Merlsheim, dem Löschzug Steinheim und dem Rettungsdienst mit dem Stichwort „Feuer 3“ zu einem Dachstuhlbrand an der Sparkassenfiliale Nieheim alarmiert. Als kurze Zeit später die ersten Einsatzkräfte eintrafen befand sich das Flachdach des Gebäudes in Brand. Nach Erkundung der Einsatzstelle … Weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst

Aufgrund auslösender Kohlenstoffmonoxid-Warnmelder alarmierte der Rettungsdienst die Feuerwehr nach. Die Einsatzkräfte belüfteten den gefährdeten Bereich und begleiteten die Arbeiten des Rettungsdienstes.

BMA 3 ausgelöst

Die Brandmeldeanlage eines Seniorenheims löste aus. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden.

Heckenbrand

Bei Arbeiten an einem Dach geriet eine Hecke in Brand. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drohte das Feuer auf einen Anbau des Wohnhauses überzugreifen. Ein schnell aufgebauter Löschangriff verhinderte die Ausbreitung. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Im Anschluss wurde der komplette betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

Gassausströmung gesichert

Der Löschzug Nieheim wurde im Rahmen des ABC-Zugs Nord zu einer Gasausströmung nach Alhausen alarmiert. Der Einsatzleitwagen und das MTF fuhren einen Bereitstellungsraum an und warteten auf einen Einsatzauftrag. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz für den ABC-Zug beendet werden.

BMA 3 ausgelöst

In der Nacht wurden die Löschzüge Nieheim und Steinheim, sowie weitere Einheiten aus den Stadtgebieten Nieheim und Steinheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Himmighausen Bahnhof alarmiert. Eine Erkundung der ersten Kräfte aus Nieheim ergab eine Fehlfunktion der Anlage. Die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz konnte beendet werden.