Unterstützung Rettungsdienst

Aufgrund auslösender Kohlenstoffmonoxid-Warnmelder alarmierte der Rettungsdienst die Feuerwehr nach. Die Einsatzkräfte belüfteten den gefährdeten Bereich und begleiteten die Arbeiten des Rettungsdienstes.

Baum auf Fahrbahn

An der Abfahrt Schönenberg drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen.

BMA 3 ausgelöst

Die Brandmeldeanlage eines Seniorenheims löste aus. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden.

Heckenbrand

Bei Arbeiten an einem Dach geriet eine Hecke in Brand. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drohte das Feuer auf einen Anbau des Wohnhauses überzugreifen. Ein schnell aufgebauter Löschangriff verhinderte die Ausbreitung. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Im Anschluss wurde der komplette betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

BMA 3 ausgelöst

In der Nacht wurden die Löschzüge Nieheim und Steinheim, sowie weitere Einheiten aus den Stadtgebieten Nieheim und Steinheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Himmighausen Bahnhof alarmiert. Eine Erkundung der ersten Kräfte aus Nieheim ergab eine Fehlfunktion der Anlage. Die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz konnte beendet werden.

landwirtschaftliches Gerät brennt

Am Abend wurden der Löschzug Nieheim und die Löschgruppen Eversen und Entrup zu einem brennenden Landwirtschaftlichen Gerät auf einem Feldweg bei Eversen alarmiert. Das Löschfahrzeug konnte die Einsatzstelle als erstes ausfindig machen. Es trat Rauch aus einem Mulcher aus, der Landwirt hatte bereits erste Löschversuche mit einem Pulverlöscher gestartet. Der Angriffstrupp kühlte die betroffene Stelle … Weiterlesen

Wasser kommt aus Hydrant

Kurz nach Anfang des Montags wurde der Löschzug Nieheim mit dem Meldebild „Wasser kommt aus Hydrant“ alarmiert. Nach kurzer Anfahrt, durch den noch verstellten Marktbereich des Käsemarktes, stellte sich für die Besatzung des Löschfahrzeuges ein andere Lage dar, als zunächst angenommen. Ein vorbeilaufender Passant hatte vermutlich das Standrohr eines Hydranten, über welchen die Aussteller des … Weiterlesen

landwirtschaftliches Gerät brennt

Erneut wurde der Löschzug Nieheim zu einer brennenden Ballenpresse alarmiert. Glücklicherweise hatte sich das Feuer, entgegen der ersten Annahmen, bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte noch nicht auf das komplette Gerät ausgebreitet. Der Angriffstrupp des Löschfahrzeuges konnte den Brand über eine Seitenklappe löschen und die Presse herunterkühlen. Danach konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden.

landwirtschaftliches Gerät brennt

Um die Mittagszeit wurde der Löschzug Nieheim zu einer brennenden Ballenpresse ins Emmertal alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte stand diese in Vollbrand. Der Angriffstrupp des ersteintreffenden Löschfahrzeuges begann die Löscharbeiten mit der Schnellangriffsleitung und stieg kurz darauf auf eine Schaumpistole um. Da geschmolzener, brennender Kunststoff aus der Presse tropfte, nahm ein zweiter Atemschutztrupp … Weiterlesen

Blitz in Dachstuhl

Mit dem Einsatzstichwort „TH 2 – Blitz in Dachstuhl, Dachstuhl stark zerstört“ wurde der Löschzug Nieheim am frühen Nachmittag alarmiert. Vor Ort bestätigte sich diese Meldung, ein Blitz war in das Dach eines Wohnhauses eingeschlagen. Die Einsatzkräfte des Hilfeleistungslöschfahrzeuges und des Einsatzleitwagen erkundeten die Lage. Um zu kontrollieren, ob sich ein Schwelbrand um die Einschlagsstelle … Weiterlesen