Person eingeklemmt

Am Freitagnachmittag wurde der Löschzug Nieheim zusammen mit dem Löschzug Bad Driburg und der Löschgruppe Pömbsen zur Auffahrt des Bilster Berges alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich folgende Lage dar: ein PKW war rückwärts die Böschung der L755 heruntergerutscht und der verletzte Fahrer konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien. Die Kräfte des Löschzuges Nieheim … Weiterlesen

BMA3 ausgelöst

Um die Mittagszeit wurden der Löschzug Nieheim sowie die Löschgruppen Entrup, Eversen, Holzhausen und Merlsheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenheim alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage durch angebranntes Essen ausgelöst hatte. Nach dem Zurückstellen der Brandmeldeanlage endete der Einsatz für die Feuerwehr.

Zimmerbrand mit Person

Am Mittwochnachmittag wurden die Löschgruppen Oeynhausen, Himmighausen, Merlsheim, Eversen und Bergheim, sowie die Löschzüge Nieheim und Steinheim mit dem Stichwort „Feuer Menschenleben in Gefahr – Zimmerbrand mit Person“ zum Mühlenweg in Oeynhausen alarmiert. Die Erkundung der ersteintreffenden Kräfte aus Oeynhausen ergab einen fortgeschrittenen Zimmerbrand im Erdgeschoss. Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss und im ersten Obergeschosses waren … Weiterlesen

BMA 3 ausgelöst

Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Nieheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenheim alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte durch eine Rückmeldung der Leitstelle der Kräfteansatz zurückgefahren werden, ausgelöst wurde ein Brandmelder durch Küchendämpfe. Das HLF des Löschzuges Nieheim fuhr zur Kontrolle und zum Rückstellen der Anlage trotzdem die Einsatzstelle an. Nach dem erfolgreichen Zurückstellen … Weiterlesen

VU 1 Person eingeklemmt

Am Mittwochmorgen wurde der Löschzug Nieheim sowie der Rettungsdienst der Wachen Steinheim, Buke und Horn Bad Meinberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L755 Nieheim in Fahrtrichtung Merlsheim kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Ein PKW blieb abseits der Straße auf dem Dach liegen. Nach dem Eintreffen des HLF konnten keine eingeklemmten Personen festgestellt … Weiterlesen

Gebäudebrand

Gegen 20:18 Uhr wurde die Feuerwehr Steinheim zu einem Gebäudebrand im Papiermühlenweg in Steinheim gerufen. Bereits auf der Anfahrt der Kräfte war eine massive Rauchentwicklung erkannbar. Es brannte eine Lagerhalle eines Industriebetriebes in voller Ausdehnung. Im Laufe des Einatzes wurde der Vollalarm für die Feuerwehr der Stadt Steinheim ausgelöst. Zusätzlich wurden zahlreiche überörtliche Kräfte angefordert, … Weiterlesen

Gasausströmung

Bei Bauarbeiten wurde mit einem Bagger eine Gasleitung in Steinheim getroffen. Nach dem Eingehen des Notrufs bei der Kreisleitstelle wurde die Feuerwehr der betroffenen Kommune Steinheim und der ABC-Zug Nord des Kreises Höxter alarmiert. Als Bestandteil dieser Einheit wurden auch der ELW und das MTF aus Nieheim alarmiert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle übernahm der … Weiterlesen

Eingeklemmte Person

Feuerwehrkräfte von 3 Standorten wurden am Sonntag Morgen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen.Auf der Kreisstraße 1 war ein PKW von der Fahrbahn gerutscht und im Straßengraben zum Stehen gekommen. Bereits auf Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Rückmeldung, dass sich keine Person mehr im PKW befinden würde, daraufhin konnte ein Großteil der Einsatzkräfte … Weiterlesen

Brennt Presse mit Ausdehnung auf Feld und Gebäude

Auf einer landwirtschaftlich genutzten Fläche, in einem Wohngebiet an der Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße, geriet eine Ballenpresse in Brand. Eine weithin sichtbare Rauchsäule wies den mit dem Stichwort „Feuer 2“ alarmierten Einsatzkräften des Löschzugs Nieheim den Weg zur Einsatzstelle. Bereits kurz nach dem Ausrücken wurde das Stichwort auf Feuer 3 erhöht, sodass weitere Feuerwehreinheiten alarmiert wurde.  Vor Ort … Weiterlesen

Person unter Schreibtisch eingeklemmt

Eine Person war unter einem sehr massiven Schreibtisch eingeklemmt, beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Person durch den Rettungsdienst betreut. Ohne den Einsatz von technischem Gerät konnte die Person befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. [osm_map_v3 map_center=“51.7800,9.0428″ zoom=“15.0″ width=“95%“ height=“450″ post_markers=“1″ ]