Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Einheiten der Feuerwehr Nieheim wurden zu einer Ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Durch angebrannt Essen hatte die Anlage bestimmungsgemäß ausgelöst, nach kurzer Lüftung der Räumlichkeiten, wurde die Anlage zurückgestellt und der Einsatz beendet 

DL Unterstützung Rettungsdienst

Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter der Feuerwehr Steinheim zur Unterstützung beim Transport eines Patienten an. Die Löschgruppe Eversen unterstütze die Maßnahmen vor Ort. Nach dem der Patient durch den Rettungsdienst abtransportiert wurde, endete auch der Einsatz für die Feuerwehr.

Brennt Presse

Viele der eingesetzten Kräfte waren noch mit Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße beschäftigt, da wurde die Feuerwehr Nieheim erneut mit dem Stichwort „Feuer 2 landwirtschaftliches Gerät brennt“ alarmiert. Diesmal lag der Einsatzort am Rande der Ortschaft Erwitzen, hier brannte neben der Presse eine Fläche von ca 10.000 Quadratmetern. Durch den Einsatz von mehreren Strahlrohren, über … Weiterlesen

Brennt Presse mit Ausdehnung auf Feld und Gebäude

Auf einer landwirtschaftlich genutzten Fläche, in einem Wohngebiet an der Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße, geriet eine Ballenpresse in Brand. Eine weithin sichtbare Rauchsäule wies den mit dem Stichwort „Feuer 2“ alarmierten Einsatzkräften des Löschzugs Nieheim den Weg zur Einsatzstelle. Bereits kurz nach dem Ausrücken wurde das Stichwort auf Feuer 3 erhöht, sodass weitere Feuerwehreinheiten alarmiert wurde.  Vor Ort … Weiterlesen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage in einem Hotel löste aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierten das betroffene Objekt konnten jedoch keine Feststellung machen.

Archiv 2021: brennt landwirtschaftliches Gerät

Mit dem Stichwort „Feuer 2“ brennt landwirtschaftliches Gerät wurden Einsatzkräfte ausHolzhausen, Erwitzen und ein Fahrzeug aus Nieheim zu einem Feld in Holzhausen alarmiert.Da es in dem Gebiet nahezu keine Wasserversorgung gibt und der Wind die Brandausbreitungförderte, wurden bereits auf der Anfahrt die ersten Nachalarmierungen veranlasst. So wurdendie Löschgruppen Sommersell & Entrup, die Tankfahrzeuge aus Bredenborn … Weiterlesen

Archiv 2020: brennt Carport

Zum Brand eines Carports wurden die Löschgruppen Himmighausen, Merlsheim und der Löschzug Nieheim am Montag Mittag alarmiert. Durch mehrere Anrufe und die Rückmeldung eines Feuerwehrkameraden vor Ort wurde das Stichwort um 12:02 Uhr auf Feuer 4 erhöht. Daraufhin wurden auch die Löschgruppen Grevenhagen, Sandebeck, Sommersell und Eversen, sowie Sonderfahrzeuge der Löschzüge Steinheim und Brakel alarmiert. … Weiterlesen

Archiv 2020: Dachstuhlbrand

Unter dem Stichwort Feuer 3 Dachstuhlbrand rückten in der Neujahrsnacht Einsatzkräfte ausErwitzen, Holzhausen, Nieheim, Entrup, Sommersell und Steinheim zu einemlandwirtschaftlichen Gebäude in Erwitzen aus.Beim Eintreffen der Löschgruppe Erwitzen brannten bereits zwei Dachstühle des Gehöfts unddie Flammen drohten auf das benachbarte Wohngebäude überzugreifen. Weshalb wenigeMinuten später das Alarmstichwort auf Feuer 4 erhöht wurde. Dies führte zu … Weiterlesen

Archiv 2019: Gebäudebrand, Anbau und Dachstuhl im Vollbrand

In der Nacht vom 10. auf den 11. April wurde der Löschzug um 03:42 unter dem Stichwort „Feuer 4: Gebäudebrand“ zu einem Einsatz nach Sommersell gerufen. Unter „Feuer 4“verstehen die Feuerwehrleute die höchste Alarmierungsstufe, die bei einem Brand ausgelöst werden kann. Somit waren alle Einsatzkräfte auf einen längeren Einsatz eingestellt. Ebenfallsalarmiert waren sämtliche Löschgruppen aus … Weiterlesen

Archiv 2017: Dachstuhlbrand

In der Nacht zum 02.03.2017 wurde der Löschzug Nieheim, die Löschgruppen Sommersell,Entrup, Erwitzen, Holzhausen und der RTW aus Steinheim gegen 02:15 Uhr mit demStichwort „Feuer 3“ zu einem Dachstuhlbrand im Bereich der Marktstraße alarmiert.Zusätzlich zu den Nieheimer Feuerwehrkräften machten sich auch die Kameraden desLöschzugs Steinheim mit Drehleiter und Löschgruppenfahrzeug auf den Weg zum Einsatz.Da es … Weiterlesen