Unterstützung Rettungsdienst
Aufgrund auslösender Kohlenstoffmonoxid-Warnmelder alarmierte der Rettungsdienst die Feuerwehr nach. Die Einsatzkräfte belüfteten den gefährdeten Bereich und begleiteten die Arbeiten des Rettungsdienstes.
Baum auf Fahrbahn
An der Abfahrt Schönenberg drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen.
Tragehilfe Rettungsdienst
Der Löschzug Nieheim wurde vom Rettungsdienst für eine Tragehilfe nachalarmiert. Nachdem der Patient im Rettungswagen war, konnte der Einsatz beendet werden.
Absicherung Umzug
Die Löschgruppe Sommersell war zur Verkehrsabsicherung im Rahmen des Volkstrauertages im Einsatz.
BMA 3 ausgelöst
Die Brandmeldeanlage eines Seniorenheims löste aus. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden.
Absicherung Umzug
Die Löschgruppe Holzhausen sicherte den örtlichen St. Martinsumzug ab.
Absicherung Umzug
Die Löschgruppe Sommersell sicherte den örtlichen St. Martinsumzug ab.
Person hinter Tür
Es konnte sich zerstörungsfrei Zugang zur Wohnung verschafft werden.

Heckenbrand
Bei Arbeiten an einem Dach geriet eine Hecke in Brand. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drohte das Feuer auf einen Anbau des Wohnhauses überzugreifen. Ein

Gassausströmung gesichert
Der Löschzug Nieheim wurde im Rahmen des ABC-Zugs Nord zu einer Gasausströmung nach Alhausen alarmiert. Der Einsatzleitwagen und das MTF fuhren einen Bereitstellungsraum an und
Baum auf Fahrbahn
Die Löschgruppe Himmighausen entfernte einen Baum von einer Straße.

VU PKW leicht
Der Rettungsdienst wurde zu einem leichten Verkehrsunfall mit einem PKW alarmiert. Auf Anfahrt des ersten Rettungswagens stellte sich heraus, dass sich der PKW auf dem

BMA 3 ausgelöst
In der Nacht wurden die Löschzüge Nieheim und Steinheim, sowie weitere Einheiten aus den Stadtgebieten Nieheim und Steinheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Himmighausen Bahnhof
Tragehilfe Rettungsdienst
Der Rettungsdienst alarmierte die Feuerwehr für eine Tragehilfe. Die Kameraden des Löschzuges Nieheim halfen den Patienten bis zum Rettungswagen zu transportieren.

landwirtschaftliches Gerät brennt
Am Abend wurden der Löschzug Nieheim und die Löschgruppen Eversen und Entrup zu einem brennenden Landwirtschaftlichen Gerät auf einem Feldweg bei Eversen alarmiert. Das Löschfahrzeug

Wasser kommt aus Hydrant
Kurz nach Anfang des Montags wurde der Löschzug Nieheim mit dem Meldebild „Wasser kommt aus Hydrant“ alarmiert. Nach kurzer Anfahrt, durch den noch verstellten Marktbereich

Brandsicherheitswache Käsemarkt
Auch der dritte Tag der Brandsicherheitswache verlief, trotz der hohen Temperaturen, ohne besondere Vorkommnisse.
Brandsicherheitswache Käsemarkt
Der zweite Tag der Brandsicherheitswache für den Käsemarkt verlief ohne besondere Vorkommnisse für die Feuerwehr.

Brandsicherheitswache Käsemarkt
Die Feuerwehr sicherte den Brandschutz am ersten Tag des Käsemarktes. Bis auf die Erstversorgung einer Person gab es keine Besonderen Vorkommnisse für die Feuerwehr.