Flächenbrand
Die Einsatzkräfte aus Erwitzen und Holzhausen löschten einen Brand auf dem Waldboden mit einem Strahlrohr ab. Die Fahrzeuge des Löschzugs Nieheim konnten nach kurzer Bereitstellung wieder einrücken.
Die Einsatzkräfte aus Erwitzen und Holzhausen löschten einen Brand auf dem Waldboden mit einem Strahlrohr ab. Die Fahrzeuge des Löschzugs Nieheim konnten nach kurzer Bereitstellung wieder einrücken.
Einige nicht vollständig abgelöschte Glutnester macht ein erneuertes Eingreifen der Feuerwehr notwendig. Die auf dem Feld verbliebenden Strohballen wurden nochmals auseinander gezogen und gewässert.
Erneut mussten die Einsatzkräfte zu einem kleinen Flächenbrand im Wald an der Kreisstraße 1 ausrücken. Im Unterholz brannte eine Fläche von ca. 20m². Die Einsatzkräfte aus Erwitzen setzten ein Strahlrohr zur Brandbekämpfung ein. Unterstützung erhielten Sie hierbei von der Löschgruppe Holzhausen, die die Wasserversorgung sicherstellte.
Auf einem bereits abgeerntetem Getreidefeld war Stroh in Brand geraten. Die Einsatzkräfte der Löschgruppe Oeynhausen löschten den Brand mit einem Strahlrohr ab. Die ebenfalls alarmierten Einheiten aus Himmighausen und Nieheim mussten vor Ort nicht mehr tätig werden. Im Anschluss an die Löscharbeiten bearbeitete ein örtlicher Landwirt die abgebrannte Fläche mit einem Grubber.
Die Einsatzkräfte mussten Nachlöscharbeiten an der Einsatzstelle vom Vortag durchführen.
Ein Flächenbrand, mit einer Ausdehnung von ca. 30 Quadratmetern, wurde durch die Feuerwehreinheiten aus Erwitzen und Holzhausen erfolgreich bekämpft. Die gegen 6:15 Uhr ausgerückten Einsatzkräfte setzten ein Strahlrohr zur Bekämpfung der Flammen ein. Nachdem die abgelöschte Fläche mit einer Wärmebildkamera kontrolliert wurde, endete der Einsatz.