Unterstützung Rettungsdienst

Aufgrund auslösender Kohlenstoffmonoxid-Warnmelder alarmierte der Rettungsdienst die Feuerwehr nach. Die Einsatzkräfte belüfteten den gefährdeten Bereich und begleiteten die Arbeiten des Rettungsdienstes.

BMA 3 ausgelöst

Die Brandmeldeanlage eines Seniorenheims löste aus. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden.

Tragehilfe Rettungsdienst Notfall

Der Löschzug Nieheim wurde zu einer Tragehilfe in die Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße alarmiert. Die Mannschaft des Hilfeleistungslöschfahrzeug transportierte den Patienten zum Rettungswagen.

BMA 3 ausgelöst

Am Mittag löste die Brandmeldeanlage eines Seniorenheims aus. Auslöser war angebranntes Essen, nach kurzer Kontrolle konnten alle alarmierten Einsatzkräfte den Rückweg antreten.

Person eingeklemmt

Gegen Abend wurde der Löschzug Nieheim von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Gemeldet wurde der Unfall durch eine Alarmmeldung eines Smartphones, dessen Beschleunigungssensoren einen Aufprall meldeten. Der Leitstelle lagen keine weiteren Informationen vor. Der Löschzug Nieheim fuhr die letzte gemeldete Postition an und suchte nach einer Unfallstelle. Nachdem an der … Weiterlesen

BMA 3 ausgelöst

Am Abend löste eine Brandmeldeanlage in einem Altenheim aus. Die alarmierten Einheiten aus Nieheim konnten bei der Erkundung einen technischen Defekt der Anlage feststellen. Die Drehleiter aus Steinheim und der Organisatorische Leiter Rettungdienst vom Kreis konnten die Anfahrt abbrechen.

Austritt Gefahrstoff

Der Einsatzleitwagen des Löschzuges wurde zur Unterstützung der Kameraden aus Steinheim und der Polizei zu einer Einsatzstelle in Steinheim gerufen. Nach kurzer Unterstützung konnten die Kameraden wieder einrücken.

Person hinter Tür

Die Polizei alarmierte die Feuerwehr und den Rettungsdienst zu einer Person hinter einer Tür. Die Kameraden öffneten die Tür.

Tragehilfe Rettungsdienst

Die Besatzung eines Rettungswagens konnte einen Patienten nicht eigenständig in den Rettungswagen bringen und alarmierte die Feuerwehr nach. Das HLF rückte aus und konnte die Person erfolgreich transportieren.

Bauernhofbrand

In Bredenborn wurde ein Bauernhofbrand gemeldet. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurde auch die Löschgruppe Sommersell initial mitalarmiert. Nach kurzer Zeit auf Anfahrt konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um ein Nutzfeuer.