Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Nach einem Verkehrsunfall alarmierte die Polizei aufgrund auslaufender Betriebsstoffe die Feuerwehr. Der Löschzug Nieheim fang die auslaufenden Stoffe auf und unterstützte die Polzei bei der Unfallaufnahme.
Nach einem Verkehrsunfall alarmierte die Polizei aufgrund auslaufender Betriebsstoffe die Feuerwehr. Der Löschzug Nieheim fang die auslaufenden Stoffe auf und unterstützte die Polzei bei der Unfallaufnahme.
In der Nacht vom 10. auf den 11. April wurde der Löschzug um 03:42 unter dem Stichwort „Feuer 4: Gebäudebrand“ zu einem Einsatz nach Sommersell gerufen. Unter „Feuer 4“verstehen die Feuerwehrleute die höchste Alarmierungsstufe, die bei einem Brand ausgelöst werden kann. Somit waren alle Einsatzkräfte auf einen längeren Einsatz eingestellt. Ebenfallsalarmiert waren sämtliche Löschgruppen aus … Weiterlesen
Zur Unterstützung der Feuerwehr Marienmünster wurde der Löschzug Nieheim mit dem Stichwort: „Feuer 4 Brennt Tankstelle und Reifenlager“ ins Industriegebiet Bredenbornalarmiert. Durch die weithin sichtbare Rauchwolke konnte die Anfahrt der Nieheimer Einsatzkräfte auf Sicht erfolgen. Da sich bereitsDauer und Größe des Einsatzes abzeichnete wurdenschon zu dem Zeitpunkt die Löschgruppen Merlsheim und Entrup alarmiert um den … Weiterlesen
Am Nachmittag des 07. Aprils wurde der Löschzug Nieheim sowie die Löschgruppen Holzhausen, Sommersell, Entrup zu einem überörtlichen Hilfeeinsatz nach Bredenborngerufen. In der Ortschaft der Stadt Marienmünster war ein Feuer auf einem Bauernhof ausgebrochen. Neben den Einheiten aus Nieheim waren auch Kräfte der Städte Höxter undBrakel, die Rettungsdienste aus Steinheim und Brakel und Warburg sowie … Weiterlesen